
Seit dem 01.01.2023gehört die "Praxis für Ergotherapie Werden" zu uns.
So können wir noch noch gezielter ansetzen.
Durch die Lerntherapie in der Ergotherapie werden vor allem Rechenschwäche, Lese- Rechtschreibschwäche oder, die steigerung der LRS, Legasthenie behandelt. Des Weiteren gehören AD(H)S, Handschriftenproblematatik und andere Teilleistungs- und Verarbeitungsstörungen dazu.
Klassische Nachhilfe
- alle Hauptfächer
- alle Nebenfächer
- Ferienkurse
- Abschluss- Vorbereitungskurse
Lerntherarapie/Lernförderung
- Eingangsdiagnose/Anamnes
- Zielvorbereitung
- LRS/Legasthenie Training (AFS - Test, zur Feststellung einer Legasthenie)
Telefonisch sind wir Montags bis Sonntags von 8:00 – 20:00 erreichbar. (keine Hotline)
Bürozeiten sind täglich von 14:00 – 18:00 oder nach Vereinbarung.
Öffnungszeiten:
Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 14:00 – 18:00
Selbstverständlich sind wir flexibel und finden einen Termin, der Ihnen zusagt.
Wir richten die Menge der Teilnahme, auf die individuellen Bedürfnisse
des einzelnen Klienten aus.
Kontakt zur Schule des Kindes:
Sollten Sie wünschen, dass wir Kontakt zur öffentlichen Schule herstellen, um somit hilfreiche Informationen zu unserer Arbeit zu bekommen, möchten wir Sie bitten uns dazu ausdrücklich und schriftlich eine Erlaubnis zu erteilen.
Lerntypbestimmung:
Auf Wunsch erstellen wir eine Lerntypbestimmung und führen einen Eingangstest durch.
In einem Gespräch mit dem Schüler und seinen Eltern, analysieren wir, wo Hilfe im Lernprozess benötigt wird.
Ein Eingangstest, der vom jeweiligen Fachlehrer unserer Lernpraxis ausgewertet wird, soll ebenfalls die Schwierigkeiten darstellen.
Dadurch können wir eine passende Lernmethode individuell zusammenstellen. Gemeinsam entscheiden wir dann, welche Form des Lernens für den Schüler geeignet ist.
Lernen ist eine lebenslange Aufgabe.
Obwohl Lernen mit Anstrengung, Mühe und Ausdauer verbunden ist, kann es jedoch Spaß machen.
Wir möchten den persönlichen Arbeitsstil ihres Kindes kennenlernen, um es in seiner Persönlichkeit und Begabung zu unterstützen. So lässt sich die Freude am Lernen und der Erfolg steigern.