Kurznachricht

Email:
Betreff:
Nachricht:

Aktuelles

Datenschutzerklärung des Lernteam Werden

Auf den Webseiten des Lernteam Werden, werden einige Ihrer personenbezogenen Daten erfasst. Es ist für das Lernteam Werden selbstverständlich und verpflichtend, diese Daten entsprechend den jeweils geltenden Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten nur zum Zweck der Vertragsabwicklung und zur Wahrung berechtigter eigener Geschäftsinteressen zu erheben, zu übermitteln, zu speichern und in sonstiger Weise zu verarbeiten.


1.Beim Besuch der Website des Lernteam Werden

Beim Aufrufen unserer Website www.lernteam-werden.de, werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Folgende Informationen werden dabei erfasst und bis zur Löschung gespeichert:

IP-Adresse des anfragenden Rechners,

Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

Name und URL der abgerufenen Datei,

Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 f der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

Darüber hinaus setzen wir beim Besuch unserer Website Cookies sowie Analysedienste ein. Nähere Erläuterungen dazu erhalten Sie unter den Ziff. 3 und 4 dieser Datenschutzerklärung.


a) Bei Nutzung des allgemeinen Kontaktformulars

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit an, über Kontaktformulare auf der Internetseite www.lernteam-werden.de, per E-Mail oder per Telefon mit uns in Kontakt zu treten.

Im Rahmen der Kontaktformulare ist die Angabe der Anrede, des Namens und Vornamens sowie der E-Mail-Adresse und einer Telefonnummer erforderlich.

Im Übrigen richtet sich die Datenverarbeitung nach dem Inhalt Ihrer Anfrage.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist je nach Inhalt der Anfrage Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO bzw. Art. 6 Abs. 1 S. 1 f. DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem Zweck der Beantwortung Ihrer Anfrage. Bei Nutzung eines Kontaktformulars erfolgt die Datenverarbeitung ferner nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 a DSGVO auf Grundlage Ihrer Einwilligung. Die Weitergabe erfolgt ebenfalls auf Grundlage des Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO bzw. des Abs. 1 S. 1 f DSGVO.


b) Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren

Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Personen, die sich für eine Tätigkeit bei uns bewerben, zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b DSGVO. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Kontaktformular, an uns übermittelt. Schließen wir einen Vertrag mit einem Bewerber, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Vertragsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.


c) Datenschutz Dozenten

Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten, wie Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Geburtsdatum, von Personen, die sich beim Lernteam Werden als Dozenten bewerben, zum Zwecke der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Wege erfolgen. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn ein Bewerber entsprechende Bewerbungsunterlagen auf dem elektronischen Wege, beispielsweise per E-Mail oder über ein auf der Internetseite befindliches Kontaktformular, an uns übermittelt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 b, f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus dem Zweck der Vorbereitung, dem Abschluss und der Abwicklung von Verträgen.

Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.

Sie haben die Möglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber dem Lernteam Werden zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.



2. Cookies

Wir setzen auf unserer Seite Cookies ein. Hierbei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone o.ä.) gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite besuchen. In dem Cookie werden Informationen abgelegt, die sich jeweils im Zusammenhang mit dem spezifisch eingesetzten Endgerät ergeben. Dies bedeutet jedoch nicht, dass wir dadurch unmittelbar Kenntnis von Ihrer Identität erhalten.

Der Einsatz von Cookies dient einerseits dazu, die Nutzung unseres Angebots für Sie angenehmer zu gestalten. So setzen wir sogenannte Session-Cookies ein, um zu erkennen, dass Sie einzelne Seiten unserer Website bereits besucht haben. Diese werden nach Verlassen unserer Seite automatisch gelöscht.

Darüber hinaus setzen wir ebenfalls zur Optimierung der Benutzerfreundlichkeit temporäre Cookies ein, die für einen bestimmten festgelegten Zeitraum auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Besuchen Sie unsere Seite erneut, um unsere Dienste in Anspruch zu nehmen, wird automatisch erkannt, dass Sie bereits bei uns waren und welche Eingaben und Einstellungen sie getätigt haben, um diese nicht noch einmal eingeben zu müssen.

Zum anderen setzen wir Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und zum Zwecke der Optimierung unseres Angebotes (siehe Ziff. 4). Diese Cookies ermöglichen es uns, bei einem erneuten Besuch unserer Seite automatisch zu erkennen, dass Sie bereits bei uns waren. Diese Cookies werden nach einer jeweils definierten Zeit automatisch gelöscht.

Die durch Cookies verarbeiteten Daten sind für die genannten Zwecke zur Wahrung unserer berechtigten Interessen sowie Dritter nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 f DSGVO erforderlich.

Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Wenn Sie dem Einsatz von Cookies widersprechen wollen, können Sie Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Computer gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint, bevor ein neuer Cookie angelegt wird. Die vollständige Deaktivierung von Cookies kann jedoch dazu führen, dass Sie nicht alle Funktionen unserer Website nutzen können.



3. Datenschutz vor und bei der Anmeldung

Wir verarbeiten die vor der Anmeldung erhobenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, Sie über unsere Angebote zu informieren, zum Zweck der Vertragsanbahnung sowie für Zwecke der Werbung. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Ihre Einwilligung nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1a DSGVO sowie Artikel 6 Abs. 1 S. 1b DSGVO und Artikel 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO. Das berechtigte Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken.



4. Sonstige Anfragen

Nehmen Sie aus anderen Gründen Kontakt zu uns auf, speichern wir Ihre personenbezogenen Daten sowie den Inhalt Ihrer Anfrage, um Ihre Anfrage beantworten zu können. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den vorgenannten Zwecken.

.

Die Angabe der Daten ist erforderlich, damit wir Kontakt mit Ihnen aufnehmen können.

Im Rahmen der Kontaktaufnahme, werden ggfs. weitere Daten erhoben, wie beispielsweise Herkunftsland, gewünschter Kurs, das Sprachniveau, Ihr Ziellevel sowie Ihr Motiv.



5. Übermittlung der Daten

Spezialisierte Unternehmen oder Bereiche des Lernteam Werden nehmen zum Zwecke der Erfüllung unserer vertraglichen und gesetzlichen Pflichten bestimmte Datenverarbeitungsaufgaben für das Unternehmen zentral wahr. Auch von uns eingesetzte Dienstleister können zu diesen Zwecken Daten erhalten, wenn diese unsere datenschutzrechtlichen Weisungen befolgen. Dies sind im wesentlichen Unternehmen aus den im Folgenden aufgeführten Kategorien.

Im Hinblick auf die Datenweitergabe an Empfänger außerhalb unseres Unternehmens ist zu beachten, dass wir personenbezogene Daten nur weitergeben dürfen, wenn gesetzliche Bestimmungen dies gebieten, Sie eingewilligt haben und/oder von uns beauftragte Auftragsverarbeiter gleichgerichtet die Vorgaben der DSGVO/des Datenschutzgesetzes gewährleisten. Unter diesen Voraussetzungen können Empfänger personenbezogener Daten z.B. sein: Auftragsverarbeiter, an die wir zur Durchführung der Geschäftsbeziehung mit Ihnen personenbezogene Daten übermitteln. Im Einzelnen: Bonitätsauskunft zur Beurteilung des allgemeinen Zahlungsverhaltens; Datenübermittlung an Auskunfteien; Unterstützung/Wartung von EDV-IT-Anwendungen; Archivierung; Call-Center-Services; Controlling; Datenvernichtung; Beitreibung; Zahlkartenabwicklung (Kreditkarten etc.); Kundenverwaltung; Marketing; Telefonie; Webseitenmangagement; Zahlungsverkehr.

Weitere Datenempfänger können diejenigen Stellen sein, für die Sie Ihre Einwilligung zur Datenübermittlung erteilt haben.



6. Betroffenenrechte

Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO, das Recht auf Widerspruch aus Artikel 21 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit aus Artikel 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO). Eine erteilte Einwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit uns gegenüber widerrufen. Bitte beachten Sie, dass der Widerruf erst für die Zukunft wirkt. Verarbeitungen, die vor dem Widerruf erfolgt sind, sind davon nicht betroffen.
Nachhilfe 
Kleingruppenunterricht , 2-4 Schüler, 90 Min., 1-3 mal/Woche 
Einzelunterricht, 45 Min. oder 90 Min., 1-3 mal/Woche
Fächer: Mathematik, Deutsch, Englisch, Italienisch, Latein, Biologie, Physik Chemie...
weitere Fächer auf Anfrage
  Für alle Schulklassen, bis Sek II
   

Unsere Angebote
  - Neurofeedback
- Lerntherapie

  - Vorbereitung auf Abiturprüfungen und ZAP
  - Marburger Konzentrationstraining 
- Marburger Verhaltenstraining
- Lerncoaching 
- Brain Gym 
- Legasthenie/LRS

   
   

Der Kontakt zu uns

Telefon:  0201 - 94 67 70 96
Mobil: 0157 - 80 69 88 76
   

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!   
Kontaktformular