Von Anfang an Wissenslücken vermeiden und die Konzentration fördern.
Immer öfter nehmen auch Grundschüler Lernhilfe in Anspruch.
Konzentrationsschwächen sind oft der Auslöser für das Entstehen von Lernlücken.
Wir erhöhen die Konzentration, in dem wir das Gehirn durch sanfte körperliche Bewegungen, visuelle Aufgaben und kognitive Elemente dazu bewegen, neue Denkmuster zu kreieren.
Diese strukturellenVeränderungen im Gehirn führen dazu, dass die Wahrnehmungsfähigkeit deutlich verbessert, sowie leichter und nachhaltiger gelernt wird.
Grundschüler sollen kindgerecht, durch Einsatz verschiedener Methodiken ihr Lernziel erreichen.